No. 03/2012 Das Jammern der Leute über die allzu vollen heimischen Bücherregale kann Regina Moths nicht nachvollziehen, „in Schuhläden hört man » Weiterlesen
No. 03/2012 Von Cornelia Gockel Florian Süssmayrs Bilder sind düster und melancholisch. In Sepia- und Schwarztönen malt er Rockkonzerte, das » Weiterlesen
N0. 01/2012 Von Katrin Plica „Eine Geige zu bauen, bedeutet, dem Musiker eine Stimme zu geben. Das ist weit mehr als ein bloß physikalischer » Weiterlesen
No. 01/2012 Exklusiv für Fresko schnuppert Harry Kämmerers legendärer Kriminaler Hummel in der brandaktuellen Ausstellung der Pinakothek der » Weiterlesen
No. 01/2012 Am 30. März wird in der Pinakothek der Moderne die Ausstellung Frauen. Pablo Picasso – Max Beckmann – Willem de Kooning eröffnet. » Weiterlesen
No. 04/2011 Im Gespräch mit Thomas Zuhr erzählt Willi Braunert von der Buchhandlung Werner in der Residenzpassage München, wie sein Geschäft » Weiterlesen
No. 04/2011 Heiligabend ohne Weihnachtsoratorium? Einfach undenkbar! Seit Johann Sebastian Bachs Komposition 1734 in Leipzig zum ersten Mal » Weiterlesen