No. 04/2013 Viele Künstler sammeln in ihren Ateliers Skizzen, Fotos, Zeitungsausschnitte, Farbstudien und Entwürfe. Es ist ihr künstlerisches » Weiterlesen
No. 04/2013 Als der Vesuv im Jahr 79 n.Chr. die Region ringsum in Schutt und Asche legte, waren die Bewohner von Pompeji und der benachbarten Städte » Weiterlesen
No. 04/2013 Wer frische, authentische libanesische Küche genießen will, ist hier genau richtig. Wer bis spät in die Nacht an weißgedeckten » Weiterlesen
No. 03/2013 Im Jahr 1452, als Gutenberg mit dem Druck der Bibel neue Standards setzte, wurde auch im kleinen Ort Vinci in der Toskana das Ende des » Weiterlesen
No. 03/2013 Die Eleganz liegt im Schlichten. Das „Rue des Halles“, nach eigenen Angaben das älteste französische Lokal Münchens, präsentiert » Weiterlesen
No. 03/2013 Noch bis zum 2.November präsentiert die Ausstellung Schonzeit in der Münchner Galerie Gnesa im Glockenbachviertel faszinierende Werke » Weiterlesen
No. 02/2013 Von Cornelia Gockel Am Anfang stand eine Lüge. Doch je mehr Thomas Demand nach der Wahrheit suchte, desto weniger Beweismaterial konnte » Weiterlesen
No. 02/2013 Wenn die Terrasse gut besucht ist, kann man hier hervorragend einen Auftritt à la Hollywood inszenieren: die lange Steintreppe lädt zum » Weiterlesen