No. 04/2012 Als der Künstler Jörg Schmutterer in den 1950er Jahren mit der Todesfuge das erste Mal auf die Gedichte Paul Celans stieß, war dies » Weiterlesen
No. 04/2012 Von Spitzweg bis Picasso, von Giacometti bis Naumann – der Mythos Atelier lebt. In der Staatsgalerie Stuttgart kann man noch bis zum » Weiterlesen
No. 04/2012 Sie fahren als Herr Rot nach Italien, beschließen dort, die klangvollere italienische Variante ihres Namens anzunehmen und kehren » Weiterlesen
No. 01/2015 Als der junge spanische Maler Joan Miró in den frühen 1920er Jahren nach Paris zog, bewegte er sich dort am liebsten im Kreis » Weiterlesen
No. 03/2012 Er arbeitete für Le Corbusier, tauschte sich mit Dalí und Picasso aus, zählte Max Ernst, Jackson Pollock und Mark Rothko zu seinen » Weiterlesen
No. 03/2012 Gustave Caillebotte, Die Parkettschleifer, 1875, Paris, Musée d’Orsay In der angemessenen Würdigung des Werkes des französischen » Weiterlesen