af

WEEGEE THE FAMOUS

No. 01/2017 Der Erste sein, drauf halten, Blitzlichtgewitter waren das Erfolgsrezept des Fotografen Arthur Fellig (1899–1968), genannt WEEGEE, der » Weiterlesen

Emil Nolde

No. 01/2017 Emil Nolde wird zwar in einem Atemzug mit den anderen „Brücke“-Künstlern genannt, doch noch nie wurde seine Mitgliedschaft in den » Weiterlesen

Vom Dach der Welt

No. 04/2016 Das Sammlerehepaar Justyna und Michael Buddeberg reiste in den letzten 20 Jahren 16 Mal nach Tibet und andere Länder des » Weiterlesen

Dichgans

No. 03/2016 „Bei mir gibt es kein besonders aufregendes Privatleben, ich bin immer im Atelier und das Leben sind die Bilder“, äußerte Christa » Weiterlesen

Emil Nolde

No. 03/2016 Es sind die mythischen Landschaften, die farbenprächtigen Blumenbilder und die grotesken Figurenszenen in extremer Nahsicht, die Emil » Weiterlesen

Die Hölle im Kopf

No. 02/2016 Seine Bilder waren begehrt, seine Szenen überraschend. Kein Künstler zu Beginn der Neuzeit verstand es wie Hieronymus Bosch, Panoramen » Weiterlesen

Der graue Planet

No. 01/2016 Tom Jacobi, Peaceful Mind, Kirkjufell, Island © Tom Jacobi „Archaische Landschaften, die über Jahrtausende von der Natur » Weiterlesen

Adolf Erbslöh

No. 01/2016 München 1904. Die Stadt ist eines der kulturellen Zentren in Europa, die Kunstszene im Umbruch begriffen. Der Münchner Jugendstil mit » Weiterlesen
1 7 8 9 10 11 14
Exit mobile version