Still bewegt
Alte Meister und die Videokunst
No. 03/2013
Der Titel der Ausstellung Still bewegt ist durchaus wörtlich zu verstehen: Im Museum Sinclair-Haus geraten Stillleben in Bewegung. Was sich paradox anhört, ist eine spannende Weiterentwicklung dieser Kunstgattung mit Hilfe von Videobildern.

Ori Gersht, Pomegranate, Videostill (Detail), 2006 © Courtesy of the artist and Mummery + Schnelle Ltd., London
Seine erste Blüte erlebte das Stillleben im 16. und 17. Jahrhundert in den Niederlanden. Dinge des täglichen Lebens, sorgfältig arrangiert und in ihrer Schönheit dargestellt, sollten dem Betrachter nicht nur etwaige Freuden und Genüsse vor Augen führen, sondern auch auf die Vergänglichkeit des Daseins hinweisen. Für die Ausstellung griff en neun Künstler auf die Werke der Alten Meister zurück und setzten sie in 21 Videos in Bewegung. Zwischen den über 400 Jahre alten Gemälden und den zeitgenössischen Filmen öffnet sich durch dieses Zusammenspiel ein besonderer „Zeit-Raum“, in dem die grundlegenden Fragen nach dem Verhältnis des Menschen zur vergehenden Lebenszeit gestellt werden. um
Still bewegt Museum Sinclair-Haus der ALTANA Kulturstiftung, Bad Homburg 13. Oktober bis 23. Februar 2014 Hg. Andrea Firmenich, Johannes Janssen Katalog zur Ausstellung Hirmer Verlag € 29,90