Es sind die Übergänge im Leben, die die New Yorker Fotografin Sherrie Nickol zu ihrem poetischen Werk inspirieren: Halbwüchsige zwischen Kindsein und » Weiterlesen
Geistreich, spitzzüngig, streitbar und technisch äußerst brillant – der französische Künstler Honoré Daumier hinterließ mit seinen gesellschaftskritischen Lithografien, Karikaturen und Satiren » Weiterlesen
Die Sammlung Georg Schäfer in Schweinfurt und das Kunsthaus Apolda zeigen eine umfangreiche Sonderausstellung über den Münchner Maler Carl Spitzweg. Dabei kann die Sammlung » Weiterlesen
Zu allen Zeiten war Rom Anziehungspunkt für zahllose Menschen nördlich der Alpen. Neben Herrschern, Geistlichen, Pilgern, Diplomaten, Literaten, Adligen und wohlhabenden Bürgersöhnen » Weiterlesen
Die mit Abstand bedeutendste Retrospektive im diesjährigen internationalen Kunstkalender dürfte Mike Kelley. Ghost and Spirit sein. Aktuell zeigt das » Weiterlesen
Die Ausstellung "Otto Piene" im Tinguely Museum in Basel ermöglicht noch bis zum 12. Mai 2024 den differenzierten Blick auf einen Künstler, der weit mehr war als einer der Protagonisten » Weiterlesen
Der Name Karl Struss ist ein Synonym für Foto- und Filmkunst. Seine frühe steile Karriere als Fotograf wurde mit seinem Schaffen als Kameramann in Hollywood, wo er » Weiterlesen
Das niederländische Designerduo Viktor & Rolf gehört mit seinen atemberaubenden Kollektionen, die Mode und Kunst gleichsetzen, seit über 30 Jahren zu den Weltstars der Haute Couture. Anders als in der Branche zumeist üblich » Weiterlesen
Für den Maler Arno Rink, der als herausragender Vertreter der Leipziger Schule und als Wegbereiter der Neuen Leipziger Schule gilt, waren seine Tagebücher ein privater Rückzugsort, an dem er seine Selbstzweifel » Weiterlesen