„Schwärme von Blättern“
Neo Rauchs Zeichnungen
No. 02/2021
Neo Rauch nennt seine Zeichnungen unprätentiös „Beifang“ oder „Zuströmungen“, denn „das, was nicht vom Verstand zutage gefördert wird, sondern das, was sich daran vorbeimogelt, gerät auf diese Blätter“. Was Rauch, einer der international herausragendsten Maler, so bescheiden formuliert, erinnert Experten an Goya oder Studien von Hieronymus Bosch.

Neo Rauch, Der Stammbaum, 2017, Foto: Uwe Walter, Berlin © Neo Rauch und VG Bild-Kunst, Bonn 2021
Der sogenannte Beifang, der „eher aus dem Handgelenk kommt“, ist bei Rauch meist großformatiger Natur und eher Malerei auf Papier als reine Zeichnung. Auch wenn die Bandbreite seiner Papierarbeiten vom skizzenhaft Zögerlichen bis zum kraftvoll Ausformulierten reicht, ist ihnen das Entrückte und Undeutbare gemeinsam. Mit seinen Geschichten und Figuren leuchtet Neo Rauch das aus, „was in den Winkeln nistet und nicht illuminiert ist“ – sein eigenes Inneres mit inbegriffen.
Gegenüber den in der Berliner Ausstellung gezeigten Werken in seiner Auswahl umfangreicher präsentiert der Band Neo Rauch. Der Beifang 100 Papierarbeiten aus dem Privatbesitz des Malers, die überwiegend in den letzten zehn Jahren entstanden sind. Darüber hinaus ermöglicht ein aktuelles Künstlerinterview einen tieferen Zugang zu seiner Bild- und Gedankenwelt. cv
Neo Rauch - Der Beifang Bis 26. September 2021 Gutshaus Steglitz, Berlin Katalog zur Ausstellung Deutscher Text mit englischem Beileger 144 Seiten, 96 Abbildungen in Farbe Hirmer Verlag € 29,90