wr

Jacobus Vrel

No. 02/2021 Die Kunstgeschichte ist eine erfolgreiche Wissenschaft. Generationen von Kunsthistorikern haben Licht ins Dunkel zahlloser » Weiterlesen

Gewitter um Rubens

No. 01/2021 Peter Paul Rubens (1577–1640) ist vor allem bekannt durch seine üppigen Frauenakte. Doch ein tieferer Einstieg in sein Werk zeigt, » Weiterlesen

Sartorius

No. 01/2021 Mariela Sartorius ist ein Multitalent. Die Münchnerin ist seit Jahrzehnten erfolgreich als Journalistin für die FAZ, SZ, Zeit und Vogue » Weiterlesen

Franz von Defregger

No. 04/2020 2021 jährt sich der Tod des Malers Franz von Defregger (1835–1921) zum 100. Male. Als Hauptvertreter der Münchner Schule war er in » Weiterlesen

Giorgio de Chirico

No. 04/2020 Kunstgeschichte wird aus der Perspektive einer sich ständig wandelnden Gegenwart fortlaufend neu geschrieben. Das gilt auch für die » Weiterlesen

Flammendes Glas

No. 04/2020 Glasmalerei von spektakulärer Leuchtkraft verbinden die meisten Kunstfreunde mit gotischen Kathedralen wie Chartres oder Paris, Freiburg » Weiterlesen

Doppelgänger

No. 03/2020 Von Wilfried Rogasch Alberto Giacometti (1901–1966) war nicht nur einer der bedeutendsten Bildhauer des 20. Jahrhunderts, bekannt für » Weiterlesen

Places to see …

No. 02/2020 Eine Herkulesarbeit ohnegleichen: Der weltberühmte tschechische Magnum-Fotograf Josef Koudelka, bekannt geworden durch seine Fotografien » Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 8
Exit mobile version