No. 03/2022 „Was geschieht, wenn man einen guten und einen bösen Menschen in einen See wirft, wird da etwas verunreinigt oder weggespült oder » Weiterlesen
No. 02/2022 Olga Tokarczuk, deren Werk aus dem Polnischen in 37 Sprachen übersetzt und mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet wurde, erzählt in » Weiterlesen
No. 04/2021 Die Autorin und Aktivistin Jasmina Kuhnke ist vielen auf Twitter unter dem Künstlernamen „Quattromilf“ bekannt, nun hat sie ihr » Weiterlesen
No. 03/2021 Donatella Di Pietrantonio wurde in den Abruzzen geboren und lebt heute in der Nähe von Pescara. Erst vor zehn Jahren begann sie zu » Weiterlesen
No. 02/2021 Spätestens seit ihrem Romanerfolg Dann schlaf auch du, ausgezeichnet mit dem Prix Goncourt, zählt Leïla Slimani zu den wichtigsten und » Weiterlesen
No. 01/2021 Die Schriftstellerin Véronique Ovaldé, eine der erfolgreichsten Stimmen der französischen Literaturlandschaft, hat mit Niemand hat » Weiterlesen
No. 04/2020 Polina Barskova, 1976 in Leningrad geboren, war ein Wunderkind der Lyrik, ihr erstes Gedicht erschien, als sie sieben war. Mit 15 » Weiterlesen
No. 03/2020 Von Lili Aschoff David Grossman wurde 1954 in Jerusalem geboren und gehört zu den bedeutendsten Schriftstellern der israelischen » Weiterlesen
No. 02/2020 Die französische Autorin Maylis de Kerangal zeichnet in Porträt eines jungen Kochs das feine und gleichsam scharfsinnige Porträt von » Weiterlesen