af

Die Moderne im Zoo

Der Einzug der Moderne in die Städte erzeugte um 1900 eine Gegenbewegung: Als Antwort auf den technischen Fortschritt erstarkte die Sehnsucht » Weiterlesen

Poesie des Lichts

Der US-Künstler Richard Pousette-Dart zählt mit Kollegen wie Jackson Pollock und Mark Rothko zu den Abstrakten Expressionisten, die » Weiterlesen

Stephan Maria Lang

Gebäude, Einrichtung und Umgebung: „Alles muss eine Einheit bilden“, war bereits das Credo des US-Architekten Frank Lloyd Wright, dessen » Weiterlesen

Deutschlandhaus

Eine Sünde: 2010 gab ein Immobilieninvestor das „Deutschlandhaus“ von 1928/29 dem Abriss frei und tilgte damit im Zentrum Hamburgs ein » Weiterlesen

Die Mongolei

Mobile Lebensformen bestimmen seit jeher die Kulturgeschichte der Mongolei. Die vergangenen 2000 Jahre bis hin zur Gegenwart » Weiterlesen

Jeans – die Story

„Cut Full, Honestly Made, Strong and Durable“ – „voller Schnitt, ehrlich produziert, strapazier­fähig und haltbar“, lautet einer der frühen Werbeslogans der Levi’s Jeans » Weiterlesen

Max Halberstadt

Der sogenannte Lichtbildner Max Halberstadt betrieb seit 1907 ein erfolgreiches Fotostudio in Bestlage Hamburgs, als er 1936 vom NS-Regime » Weiterlesen

Hello Image

Zu einem erfolgreichen Design gehören Objekte mit der passenden Funktion und einem Potenzial an Strahlkraft, aber auch » Weiterlesen
1 2 3 14