„I’m a Gangster-Boy“

Zum 80. Geburtstag von Sean Scully

No. 02/2025

Mit der umfassenden Werkschau Sean Scully – Stories würdigt das Bucerius Kunst Forum einen der bedeutendsten ungegenständlichen Künstler unserer Zeit. Neben Gemälden – beginnend mit seinem figurativen Frühwerk über die Hard-Edge-Malerei bis hin zu den ikonischen Bildern mit Kompositionen aus Farbfeldern und Linien – werden auch Aquarelle, Zeichnungen, Fotografien und Skulpturen gezeigt.

Sean Scully, Backcloth, 1970, Privatsammlung, © Sean Scully, Foto: courtesy the artist

Sich selbst hat Scully einmal als „Gangster-Boy“ bezeichnet, der gegen alle Formen von Autorität sei und dessen Werk etwas Subversives habe: „Ordnung, die nicht hinterfragt oder verunsichert wird, ist gefährlich.“ Wenn man sich mehr als die rund 10 Sekunden nimmt, die als durchschnittliche Verweildauer vor einem Kunstwerk gelten, und Scullys Werke betrachtet, wird man aber vor allem eines feststellen: Er ist ein begnadeter Geschichtenerzähler, der mit seinen Arbeiten Emotionen transportiert und weckt. Seinen Bildern stellt er kurze Texte über seine Gedanken, Assoziationen und den Entstehungsprozess zur Seite. Hier begegnet man Scullys Kindheitserinnerungen, politischen Erfahrungen, seiner Melancholie und einem enormen Feingefühl gegenüber seiner Umwelt, denn sein „eigentliches Interesse gilt den Menschen“, wie er im Gespräch mit der Kuratorin Kathrin Baumstark sagt. Die Ausstellung und der dazu erschienene Katalog sind eine Hommage an den großartigen Künstler und sein über 60 Jahre währendes Schaffen. cs

Sean Scully – Stories
Bis 2. November 2025
Bucerius Kunst Forum, Hamburg

Katalog zur Ausstellung
160 Seiten, 100 Abbildungen
Hirmer Verlag € 45,–