Farbstürme
Bildwelten von Katharina Grosse
No. 01/2022
Wolke in Form eines Schwertes, so lautet der surreale Titel der deutsch/englischen Publikation, die Katharina Grosses langjährige Galeristin Rosemarie Schwarzwälder anlässlich einer gleichnamigen Ausstellung in ihrer „Galerie nächst St. Stephan“ in Wien jetzt herausgegeben hat. Der Katalog behandelt kunsthistorisch und philosophisch eine Werkserie, die Anfang 2020 im Atelier der Künstlerin in Neuseeland entstanden ist.

Katharina Grosse, Wolke in Form eines Schwertes, Ausstellungsansicht © Katharina Grosse und VG Bild-Kunst, Bonn 2022, courtesy Galerie nächst St. Stephan Rosemarie Schwarzwälder, Wien. Foto: Markus Wörgötter
Katharina Grosse nimmt hier nicht nur mit der kräftigen, etwas düsteren Farbigkeit, sondern auch mit Fundstücken aus der Natur Bezug auf den Entstehungsort: Die großformatigen Arbeiten sind aus Treibholz, riesigen Ästen sowie geschnittenen Leinwandfragmenten zusammengesetzt und werden zum Bildträger für dynamische Farbsetzungen aus der Airbrush-Pistole. Das Ineinanderlaufen der Farben ist dabei kalkuliertes Gestaltungsmittel. Der skulpturale Charakter der Serie ist für das Werk der Berliner Künstlerin bezeichnend. Denn die Grenzen zwischen Malerei, Bildhauerei und Umgebung bzw. Architektur sind bei Grosse grundsätzlich fließend. Mit gigantischen Farb-Installationen schafft sie begehbare Bildwelten, die mit ihrer vibrierenden Farbenergie Betrachter weltweit in den Bann ziehen. Zuletzt konnte man das 2020 in der groß angelegten Schau It wasn’t us im Hamburger Bahnhof in Berlin erfahren. ck
Katharina Grosse Wolke in Form eines Schwertes 2. April bis 4. September 2022 Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Saarbrücken Katalog zur Ausstellung Text: Deutsch / Englisch 160 Seiten, 80 Abbildungen in Farbe Premiumausgabe: Veredelter Einband, Prägung Hirmer Verlag € 39,90