No. 01/2015 Ich muss eine Entschuldigung vorausschicken: Gleich werde ich geradezu atemberaubende Kunst nicht kunsthistorisch einwandfrei, » Weiterlesen
No. 01/2015 Die Kunst hat sie geheilt – so könnte das Fazit zu dem Spätwerk einer Künstlerin lauten, die sagte: „Meine ganze Arbeit beruht auf » Weiterlesen
No. 01/2015 Ikebana, die hohe Kunst des Blumenarrangierens, findet seinen Ursprung bereits im 6. Jahrhundert in Japan. Bis Anfang des 19. » Weiterlesen
No. 01/2015 Von außen sieht der großformatige Band von Stephan Huber dem braunen Dierke Atlas, der vielen von uns noch aus der Schule vertraut ist, » Weiterlesen
No. 01/2015 Von Caroline Klapp Unter dem Titel Märzôschnee ûnd Wiebôrweh sand am Môargô niana më ein Vorarlberger Mundart-Idiom, das soviel » Weiterlesen