No. 01/2020 Die Tate London hat zu einer Zeit, in der teure Leihgaben immer seltener werden, weil die Versicherungssummen sämtliche Budgets » Weiterlesen
No.01/2020 In ihrer Villa Flora in Winterthur gab es kaum einen Raum ohne Kunstwerke, selbst im Bügelzimmer und über der Badewanne hingen Gemälde. » Weiterlesen
No. 04/2019 Pieter Bruegel der Ältere, 1525 im nördlichen Brabant geboren, schuf mit der Anbetung der Könige im Schnee eines der wenigen Bilder, » Weiterlesen
No. 03/2019 Im Bauhaus-Jubiläumsjahr wurde bisher viel zum Thema publiziert, gezeigt und gesagt. Unübersehbar ist dabei, dass der Schweizer » Weiterlesen
No. 03/2019 Am Ende ihres Lebens erhielt Lee Krasner (1908–1984) die verdiente Anerkennung. Sie selbst meinte, dass es in gewisser Hinsicht ein » Weiterlesen
No. 03/2019 Wie kaum ein anderes Medium prägte die Fotografie die Zeit der Weimarer Republik. Innovativ und verfügbar für fast jedermann hielt » Weiterlesen
No. 03/2019 Eine überdimensional große Gestalt mit Hasenmaske streckt im Lauf seine riesigen Hände nach zwei Menschen aus, die durch die Wüste » Weiterlesen
No. 03/2019 30 Jahre ist es her, seit mit den Friedensgebeten in der Leipziger St. Nikolaikirche und den anschließenden Montagsdemonstrationen die » Weiterlesen
No. 03/2019 Von Anne Funck Sie sind zwischen 30 und 40 Jahre jung, haben ihr Atelier in der Bundesrepublik und malen in der Fläche: In einem großen » Weiterlesen