No. 01/2015 Der Augustusbrunnen in Augsburg, die Figurengruppe mit Mars, Venus und Amor von Schloss Kirchheim oder das Grabmal Herzog Wilhelm V., das » Weiterlesen
No. 04/2014 Simon Petrus Klotz, Das Kasino im Englischen Garten in München, 1795, München, Privatbesitz Kurfürst Karl Theodor muss er wie ein » Weiterlesen
No. 03/2014 Der Künstler Herbert Beck (1920 bis 2010) ist vor allem für seine virtuose Aquarellmalerei berühmt. Nicht zuletzt angeregt durch die » Weiterlesen
No. 03/2014 Auf Florine Stettheimers extravaganten Partys im New York der Roaring Twenties gab sich die Kunst- und Literaturszene die Klinke in die » Weiterlesen
No. 02/2014 Horst Thürheimer, Berg, 2007 Seinen Bildern rückt er mit Bunsenbrenner und Schiefermehl zu Leibe, seine Glasfenster bearbeitet er schon » Weiterlesen
No. 02/2014 In der Zeit um den Ersten Weltkrieg herrschte bei den Intellektuellen in Europa Aufbruchsstimmung, schließlich wollte das Unbekannte und » Weiterlesen
No. 01/2014 Als Künstler Fuß zu fassen, ist nicht leicht. Der sich stets im Wandel befindende Kunstmarkt diktiert die Preise und bringt manch » Weiterlesen
No. 01/2014 Es ist ein gutes Gefühl, unter den Blicken von Wagner in der Frühlingssonne einen Espresso zu genießen und an dem warmen Panino zu » Weiterlesen
No. 01/2014 Dagobert aus polierter Bronze, Warhol knietief in einer Campbell’s-Dose, der sterbende Superman in den Armen von Maria – alles ist » Weiterlesen
No. 01/2014 Die Nähe zu Van Goghs Selbstbildnissen ist frappierend, die Aussage eine ganz andere: Malte sich der Niederländer erschöpft mit » Weiterlesen