No. 04/2014 Bisherige Ausstellungen über Edgar Degas (1834–1917) haben vor allem dessen Ballett-Bilder in den Fokus gestellt. Die Karlsruher Schau » Weiterlesen
No. 04/2014 Es gibt immer gute Gründe für eine Reise nach Wien, vom Stephansdom über die Hofreitschule bis zu den Wiener Kaffeehäusern. Zurzeit » Weiterlesen
No. 04/2014 Von Jonathan Bikker Rembrandts letztes Lebensdrittel war für den Künstler überaus turbulent und von herben beruflichen Rückschlägen » Weiterlesen
No. 03/2014 Der Künstler Herbert Beck (1920 bis 2010) ist vor allem für seine virtuose Aquarellmalerei berühmt. Nicht zuletzt angeregt durch die » Weiterlesen
No. 03/2014 Die Werke von Werner Tübke und Michael Triegel, zwei herausragende Maler aus verschiedenen Generationen der „Leipziger Schule“, » Weiterlesen
No. 03/2014 Es ist Halbzeit in Augsburg. Seit rund sechs Monaten zeigt die Pinakothek der Moderne in ihrer Zweiggalerie in Augsburg die Ausstellung » Weiterlesen
No. 03/2014 Von Wilfried Rogasch Am 12. November 2013 verkaufte das Auktionshaus Christie’s in New York das Gemälde Drei Studien von Lucian Freud » Weiterlesen
No. 03/2014 Eine prunkvoll verzierte Gondel unterwegs in regem Treiben auf den Kanälen Venedigs, eine Königskutsche mit vorgespannten edlen » Weiterlesen
No. 03/2014 Mit der gleichen Leidenschaft, mit der er seine riesigen Leinwände ins Freie schleppte, um dort vis-à- vis der Natur farbfunkelnde » Weiterlesen
No. 03/2014 Von Nicola Kuhn Er gilt als Mythos. Doch für Eugen Schönebeck zählt sein Werk, nicht die Person. Anders als man es sonst von lebenden » Weiterlesen