No. 01/2014 Von Ingrid Pfeiffer Kaum eine Epoche der neueren Kunstgeschichte ist so geprägt von Klischees und so häufig abgebildet wie das Paris » Weiterlesen
No. 01/2014 Charles Rolls und Henry Royce lernten sich 1904 im Speisesaal eines Hotels in Manchester kennen. Ein genialer Kaufmann und ein begabter » Weiterlesen
No. 03/2013 Es gibt Ausstellungen, wie die heute im Rupertinum in Salzburg eröffnete Fotoschau, die es dem Besucher nicht leicht machen – ein » Weiterlesen
No. 03/2013 Sie sind sinnlich, poetisch und erwachen durch den leisesten Lufthauch zum Leben. Mit seinen filigranen Konstruktionen aus Draht und » Weiterlesen
No. 03/2013 Von Paul Goldberger Trotz des beträchtlichen künstlerischen und architektonischen Ehrgeizes beim Bau von Gerichtsgebäuden in den USA » Weiterlesen
No. 02/2013 Von Wilfried Rogasch Humboldt-Forum im Berliner Schloss, Animation, 2009 Das Berliner Schloss bestand 500 Jahre. Die erste Begegnung » Weiterlesen
No. 02/2013 Hildegard Steigerwald-Knapp, die 1963 während Kennedys Berlin-Besuch in Washington DC arbeitete, schildert als Zeitzeugin, wie sie zur » Weiterlesen
No. 02/2013 Wer es versäumt hat, den längsten Tag des Jahres in Skandinavien zu genießen, kann es in München nachholen: In der Hypo-Kunsthalle » Weiterlesen
No. 01/2013 „Mit diesem Typen lernst du Dinge, die du mit den anderen nicht lernst“, sagte sich Danielle Morellet nach dem ersten Treffen mit dem » Weiterlesen