No. 03/2013 Emil Noldes Bilder gegenüberzustehen hat seinen ganz besonderen Reiz. Es sind nicht nur die Motive, der Pinselstrich, die Zartheit der » Weiterlesen
No. 02/2013 August Macke trommelte sie alle zusammen: Max Ernst, Heinrich Campendonk, Marie von Malchowski-Nauen, Paul Adolf Seehaus, Hans Thuar – » Weiterlesen
No. 04/2012 Das Penzberger Stadtmuseum unweit des Starnberger Sees ist spezialisiert auf den Künstler Heinrich Campendonk (1889 –1957), der dem » Weiterlesen
No. 03/2012 Er arbeitete für Le Corbusier, tauschte sich mit Dalí und Picasso aus, zählte Max Ernst, Jackson Pollock und Mark Rothko zu seinen » Weiterlesen
No. 03/2012 Jahrelang hatte Karl Schmidt-Rottluff seine Schätze auf dem Balkon verwahrt, bevor er 1975 dem Berliner Brücke-Museum das Konvolut von » Weiterlesen
No. 02/2012 Ernst Ludwig Kirchner, Badendean den Moritzburger Teichen, 1909,Brücke-Museum Berlin „… und hoffe Sie noch bei Tageslicht im Atelier » Weiterlesen