No. 04/2016 Eine ganz besondere Art der Begegnung ermöglichen die Porträts von Ludwig Meidner (1884– 1966), die er in seiner expressionistischen » Weiterlesen
Boris Grigorjew, Porträt des Theaterregisseurs Wsewolod Meyerhold, 1916,Staatliches Russisches Museum, St. Petersburg No. 01/2016 Von Wilfried » Weiterlesen
No. 02/2015 Was verbindet die Maria Magdalena Kirche mit dem Eierkühlhaus, der Jüdischen Mädchenschule, dem Fernsprechamt Mitte, dem » Weiterlesen
No. 03/2014 Von Nicola Kuhn Er gilt als Mythos. Doch für Eugen Schönebeck zählt sein Werk, nicht die Person. Anders als man es sonst von lebenden » Weiterlesen
No. 02/2014 Egon Schiele, Selbstbildnis, 1914 Staatsgalerie Stuttgart, Graphische Sammlung Künstler der Avantgarde wie Wassily Kandinsky, Egon » Weiterlesen
No. 01/2014 Von Ingrid Pfeiffer Kaum eine Epoche der neueren Kunstgeschichte ist so geprägt von Klischees und so häufig abgebildet wie das Paris » Weiterlesen
No. 03/2013 Sie sind sinnlich, poetisch und erwachen durch den leisesten Lufthauch zum Leben. Mit seinen filigranen Konstruktionen aus Draht und » Weiterlesen
No. 02/2013 Er war in allen Disziplinen der Kunst zu Hause, malte mit Pinsel und Palette, konstruierte mit Lineal und Zirkel, fotografierte, » Weiterlesen
No. 04/2012 Begabt, innovativ und selbstbewusst – erstmals in der Geschichte der Kunst treten Anfang des 20. Jahrhunderts gleichberechtigt » Weiterlesen