No. 01/2017 Sie schwebt – fast meint man, ihr wehendes Gewand leise rascheln zu hören. Magu, die Göttin der Langlebigkeit, entfaltet ihren Zauber » Weiterlesen
No. 01/2017 Der Erste sein, drauf halten, Blitzlichtgewitter waren das Erfolgsrezept des Fotografen Arthur Fellig (1899–1968), genannt WEEGEE, der » Weiterlesen
No. 01/2017 Als Auftakt zu dem Egon-Schiele-Gedenkjahr 2018 läuft in Wien derzeit eine Ausstellung, die sich mit neuen Interpretationsansätzen zu » Weiterlesen
No. 01/2017 Ein vielseitig kreativer Künstler, der die politischen Katastrophen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts hautnah miterlebt hat, ist » Weiterlesen
No. 01/2017 Zu dem Geheimnis seines Erfolges befragt, zitierte der Maler Salomé (geb. 1954 in Karlsruhe) einen Kritiker, der in Art in America » Weiterlesen
No. 01/2017 Fächer, mit deren Hilfe man sich kühle Luft zuwedelte, gehörten wie Handtaschen oder Schirme jahrhundertelang zu den unverzichtbaren » Weiterlesen
No. 01/2017 Das überlebensgroße, vergoldete Gesicht von Katharina Sieverding hat die Kunst der 1970er Jahre in Deutschland geprägt. Die Bonner » Weiterlesen
No. 01/2017 Die hyperrealistischen, menschenleeren Landschaftsbilder des Leipziger Malers Markus Matthias Krüger sind in seiner Heimat verortet, » Weiterlesen