Das Deutsche Historische Museum nimmt den 300-jährigen Geburtstag Kants zum Anlass, die Frage "Was ist Aufklärung" erneut zu stellen, wobei die » Weiterlesen
Anhand von neun Kirchen des 4. bis 14. Jahrhunderts präsentiert die Autorin Wendy A. Stein in dem prachtvollen Band "Divine Light" in vielen farbigen Abbildungen wenig bekannten Mosaikschmuck. Selbst für jene, » Weiterlesen
Es verspricht, ein „funkensprühendes Ereignis“ zu werden, und auch ein Blick in die begleitende Ausstellungspublikation steigert die Vorfreude auf die Schau "ECCENTRIC. Ästhetik der Freiheit" » Weiterlesen
Seine detailverliebten Darstellungen von Venedig und exotischen Szenerien sind Meisterwerke voller Erzählkunst und machten Vittore Carpaccio zu einem der bedeutendsten Maler der Frührenaissance » Weiterlesen
Wer bin ich? Als meine verschollen geglaubte Skulptur bei einer spektakulären archäologischen Grabung wiedergefunden wurde, hatte sie eine » Weiterlesen
Für die Zweitauflage seiner Publikation "Tabo – Gods of Light" ist der passionierte Fotograf Peter van Ham, der sich seit Jahrzehnten mit dem Buddhismus und tibetischer Kunst beschäftigt, 2023 erneut nach Tibet gereist » Weiterlesen
Dass es unter den jüdischen Stimmen niemals nur eine Meinung gab und gibt, offenbart die Ausstellung Sex. Jüdische Positionen. Entsprechend facettenreich zeigt sich » Weiterlesen
Es sind die Übergänge im Leben, die die New Yorker Fotografin Sherrie Nickol zu ihrem poetischen Werk inspirieren: Halbwüchsige zwischen Kindsein und » Weiterlesen
Über Jahre vorbereitet, gestaltet sich die Hamburger Schau "Manual for Survival" als ein Ort des Zuhörens und des Lernens. In rund 100 Workshops werden Entwürfe für eine neue Welt diskutiert » Weiterlesen