No. 03/2019 Die Geburt des Unheimlichen Huhns ließ sehr lange, rund 60 Jahre auf sich warten. Die beiden Väter – der Schriftsteller und Arzt » Weiterlesen
No. 03/2019 Eine überdimensional große Gestalt mit Hasenmaske streckt im Lauf seine riesigen Hände nach zwei Menschen aus, die durch die Wüste » Weiterlesen
No. 03/2019 30 Jahre ist es her, seit mit den Friedensgebeten in der Leipziger St. Nikolaikirche und den anschließenden Montagsdemonstrationen die » Weiterlesen
No. 03/2019 Von Anne Funck Sie sind zwischen 30 und 40 Jahre jung, haben ihr Atelier in der Bundesrepublik und malen in der Fläche: In einem großen » Weiterlesen
No. 03/2019 Ein Münchner Restaurant im klassischen Sinn ist das Bellevue di Monaco nicht, das sieht man auf den ersten Blick. Keine strengen Mienen » Weiterlesen
No. 03/2019 Wer bin ich? „Ich hoffe, die Abreise ist fröhlich“, schrieb ich, kurz bevor ich starb, ebenso erbat ich vom Schicksal, „nie mehr » Weiterlesen
No. 03/2019 Von Wilfried Rogasch Genau 500 Jahre ist es her, seitdem der spanische Konquistador Hernán Cortés im Herbst 1519 die Küste Mexikos » Weiterlesen
No. 03/2019 Bereits mit 21 Jahren hatte Jean-Michel Basquiat (1960–1988) den Sprung in die New Yorker Kunstwelt geschafft und wurde international » Weiterlesen
No. 03/2019 Michele Melillo, 1977 in Fürstenfeldbruck geboren, studierte bei Kasseböhmer an der Münchner Akademie und war bis 2013 dessen » Weiterlesen