No. 03/2021 „Die Europäer haben auch durch ihre Geschicklichkeit und Tapfferkeit die vortrefflichsten Theile der Welt unter sich gebracht.“ – » Weiterlesen
No. 03/2021 1913 gründeten Nini und Carry Hess in Frankfurt am Main ein Fotostudio, das bald einen renommierten Kundenstamm zählte, aufgrund ihrer » Weiterlesen
No. 02/2021 In der Münchner Pinakothek der Moderne treffen sich seit Monaten zahlreiche Freunde, die im ständigen Austausch sind, es kam sogar zu » Weiterlesen
No. 02/2021 Es gibt keinen Grund mehr für Optimismus. Das ist die bittere Wahrheit, die uns der Blick auf das politische Familienporträt der » Weiterlesen
No. 02/2021 Der Berliner Künstler Martin Werthmann erregt mit seinen großangelegten Kunstinstallationen, in denen er naturhafte und tragische von » Weiterlesen
No. 02/2021 Im Jahr 2013 fand in der National Gallery of Canada die weltweit größte Ausstellung zeitgenössischer indigener Kunst statt, mit 80 » Weiterlesen
No. 02/2021 Geheimnisvolle Landschaften, exotische Blumen, schmale Figuren in weitläufigen Architekturen und immer wieder Wasser – Leif Trenkler » Weiterlesen
No. 02/2021 Wer bin ich? Es fällt mir schwer, über mich selbst zu reden. Denn bei allen Verfehlungen, die sich auch in meinem, für die damalige » Weiterlesen
No. 02/2021 Der Schweizer Maler Ferdinand Hodler (1853–1918) ist einer der wichtigsten Künstler im ausgehenden 19. Jahrhundert zu Beginn der » Weiterlesen