No. 02/2022 Ein „fernes Land“ lässt sich verschieden deuten: Entweder geht es darum, eine geografische Dimension zu benennen oder aber einen » Weiterlesen
No. 02/2022 Stefan Kutzenberger wurde 1971 in Linz geboren und lebt u. a. als Schriftsteller in Wien. Kilometer Null ist nach Friedinger und » Weiterlesen
No. 02/2022 Die Werke von Käthe Kollwitz (1867–1945) sprechen eine unverwechselbare, berührende Sprache, sie sind zeitlos aktuell und in ihrer » Weiterlesen
No. 02/2022 In der Geschichte der Fotografie hat Herbert List den Rang eines einzigartigen intellektuellen Bilderträumers, der seine rätselhaften » Weiterlesen
No. 02/2022 Die 125ste Straße in New York ist die Lebensader Harlems, Flaniermeile, Epizentrum eines pulsierenden Streetlifes seit über hundert » Weiterlesen
No. 02/2022 Melancholie, Schmähungen und Kränkungen der Seele – das nächste Unheil, die nächste Katastrophe scheint durch das Medium Internet » Weiterlesen
No. 02/2022 Olga Tokarczuk, deren Werk aus dem Polnischen in 37 Sprachen übersetzt und mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet wurde, erzählt in » Weiterlesen
No. 02/2022 Wer sich an Michael Krügers literarische Fersen heftet, weiß, dass er nicht enttäuscht wird. Dies liegt nicht nur an seinem von vielen » Weiterlesen