Der Landgasthof Lacherdinger hat sich von einer fast vergessenen Dorfwirtschaft zu einem blühenden Ort verwandelt, an dem man nicht nur übernachten, sondern vor allem hervorragend essen kann. » Weiterlesen
1805 eröffnet die Pennsylvania Academy of Fine Arts (PAFA) ihre Pforten und begründet damit nicht nur ihre eigene Geschichte, sondern auch die Geschichte der Kunst in den Vereinigten Staaten. » Weiterlesen
In einem kleinen Seitenkabinett im 1. Stock eines renommierten Museums in Deutschland hängt ein in gedeckten Farben gehaltenes Ölgemälde. Ich war erst 14 Jahre alt, als ich es malte. » Weiterlesen
Harriet Backer (1845–1932) gilt als eine der bekanntesten Malerinnen Norwegens und als Pionierin für eine ganze Generation von Künstler*innen. » Weiterlesen
Mit einzigartigen Alltagsobjekten prägte die Keramikerin und Bauhausschülerin Margarete Heymann-Loebenstein die Keramikkunst im 20. Jahrhundert wie keine andere » Weiterlesen
In dem Buch "Nihilistische Zeiten: Denken mit Max Weber" findet Wendy Brown, emeritierte Professorin für Politikwissenschaft an der University of California, die Antwort auf die Frage nach der Entwertung unserer Werte im Nihilismus. » Weiterlesen
Vor dem Hintergrund sich immer noch verschärfender (struktureller) Gewalt gegenüber trans Personen ist die künstlerische Intervention von MOTHA in ihrer Bedeutung kaum zu überschätzen » Weiterlesen