Marc Chagall

"Dichter mit den Flügeln eines Malers"

No. 01/2025

Als „malerischer Geschichtenerzähler“, der in seinen Werken Bildende Kunst und Literatur verwebt, nimmt Marc Chagall eine herausragende Rolle innerhalb der Künstler der Klassischen Moderne ein. Bereits zu Lebzeiten beeindruckte er Zeitgenossen und Kollegen, die sich vor seiner „Bilderdichterkraft“ verneigten. Mit über 120 Gemälden, Zeichnungen und Grafiken, darunter 40 Entwurfsskizzen Chagalls, die erstmals öffentlich zu sehen sind, lenkt die Ausstellung Marc Chagall – Bildsprachen den Blick auf die faszinierende Doppelbegabung des Künstlers, dem Malen in Worten und Erzählen in Bildern.

Marc Chagall, Paris zwischen zwei Ufern, 1953–1956, Privatsammlung, © VG Bild Kunst, Bonn 2025

Marc Chagall, 1887 im russischen Witebsk (heute Belarus) geboren, wächst in einem durch das chassidische Judentum geprägten Umfeld auf. Schon in jungen Jahren zeigt sich neben seiner Leidenschaft für die Malerei das dichterische Talent. „Ich hatte kaum gelernt, mich in Russisch auszudrücken, da fing ich schon an, Verse zu schreiben. Als ob ich sie ausatmete“, schreibt ­Chagall in seiner Autobiografie Ma Vie. Es wird jedoch nicht Russisch sein, sondern Chagalls Muttersprache Jiddisch, in der er Verse, Vorträge und Essays verfasst, sowie Texte, die er in seinen Notizbüchern zwischen seine Skizzen platziert. „Chagall sieht mithilfe der oder durch die jiddische Sprache“, beschreibt der Kunstkritiker und Freund seiner Pariser Zeit, Leo Koenig, die sprachliche Heimat als bedeutende Inspirationsquelle für Chagalls Kunst.

Zahlreiche großformatige Gemälde in opulenter Farbigkeit sowie Zeichnungen und Grafiken führen in der Ausstellung und der Begleitpublikation Chagalls „Versprachlichung von Bildern und Verbildlichung der Sprache“ vor Augen, so der Münsteraner Museumsdirektor Markus Müller in seinem Katalogtext. Die Veranschaulichung, wie elementar Wort und Bild im Werk Chagalls zusammengehören, ermöglicht ein tieferes Verständnis für die magische Bilderwelt des ­Künstlers. cs

Marc Chagall – Bildsprachen
Bis 9. Juni 2025
Kunstmuseum Pablo Picasso, Münster

Katalog zur Ausstellung
224 Seiten, 120 Abbildungen in Farbe
Hirmer Verlag € 49,90