Querulanten
Daumier und Pettibon
No. 01/2019
Das Kunstmuseum Winterthur zeigt bis zum 4. August eine Zusammenschau, die für Spannung sorgt: Den Zeichnungen und Lithografien von Honoré Daumier, dem Karikaturisten par excellence im Frankreich des 19. Jahrhunderts, werden die des amerikanischen Gegenwartskünstlers Raymond Pettibon gegenübergestellt.
Pettibons comichafte Zeichnungen lassen sich wie ein abgründiges Narrativ der kalifornischen Punkszene und Subkultur lesen. Doch was stützt in der Ausstellung die unausgesprochene These einer Gemeinsamkeit der Künstler? Beide könnte man flapsig als Querulanten ihrer Zeit beschreiben: widersinnig, anarchisch, gleichgültig gegenüber der Trennung von Hoch- und Popkultur. Über die Verbindung von Schrift und Bild und das Arbeiten aus dem Kontext politischer und sozialer Umstände werden beide zu Chronisten ihrer Zeit. Im Katalog zur Ausstellung findet sich eine aufschlussreiche Chronologie, die das Leben der Künstler mit dem Zeitgeschehen in Verbindung setzt: Sie beginnt mit der französischen Revolution und endet mit der Präsidentschaft Donald Trumps. ck
Pettibon - Daumier Bis 4. August Kunstmuseum Winterthur Katalog zur Ausstellung Hirmer Verlag € 34,90