Goethes Grand Tour
Mit der Kamera auf Spurensuche
No. 01/2014
Die Fotografin Barbara Klemm hat sich auf einen spannenden Dialog eingelassen. Auf den Spuren von Johann Wolfgang von Goethe fotografierte sie Orte, die der Dichter in seinen Reisezeichnungen ebenfalls festhielt. Das spannende Ergebnis der Gegenüberstellung von Fotografien und Skizzen ist jetzt in einem Band, der zur Ausstellung Reisenotizen erschienen ist, zu bewundern.
Auf seinen Reisen führte Goethe stets seinen Skizzenblock mit sich. In zahlreichen Zeichnungen hielt er seine Eindrücke von Landschaften, Orten, Wolkenformationen und Bäumen fest. 55 der bildlichen Reisenotizen durch Italien, Thüringen und der Schweiz sind nun Inspiration für eine fotografische Spurensuche von Barbara Klemm geworden. Rund 60 Schwarz-Weiß-Aufnahmen der Fotokünstlerin werden erstmals gemeinsam mit den Zeichnungen Goethes im Museum Sinclair-Haus in Bad Homburg gezeigt. Klemms fotografisches Auge folgte dem Goethes und zeigt gleich dessen Skizzen die Besonderheiten von Landschaften aus ganz eigenen Blickwinkeln. Die Gegenüberstellung von Fotokunst und Zeichnungen geht dabei über das Dokumentarische hinaus. Nicht die Suche nach Übereinstimmung steht bei den Reisenotizen im Vordergrund, sondern ihr Dialog. um
Reisenotizen Bis 9. Juni 2014 Museum Sinclair-Haus, Bad Homburg Hrsg. von A. Firmenich und J. Janssen Katalog Hirmer Verlag € 29,90