Künstlermonographien

Marc Chagall

Bereits zu Lebzeiten beeindruckte Marc Chagall seine Zeitgenossen und Kollegen, die sich vor seiner „Bilderdichterkraft“ verneigten. Mit über 120 Gemälden, Zeichnungen und » Weiterlesen

J. F. Willumsen

Jens Ferdinand Willumsen? Nie gehört! So dürfte es den meisten deutschen Kunstfreunden gehen. Anders in seiner dänischen Heimat, wo er » Weiterlesen

Bahnbrechend

Mit der Sonderausstellung "Helen Frankenthaler. Move and Make" startet das im Sommer 2024 eröffnete Reinhard Ernst Museum in Wiesbaden spektakulär » Weiterlesen

Leiko Ikemura

Mit der Ausstellung "Floating Spheres" spricht die Kunsthalle Emden eine bild- und wortgewaltige Einladung aus, die Welt der japanisch-schweizerischen » Weiterlesen

Otto Dix

Eine der weltweit größten Sammlungen grafischer Arbeiten des Künstlers Otto Dix (1891–1969) präsentiert für » Weiterlesen

T. Lux Feininger

T. Lux Feininger, jüngster Sohn von Lyonel Feininger, ist vor allem für seine ikonischen Fotografien bekannt. Mit über 100 » Weiterlesen

Max Pechstein

Viele seiner farbintensiven und ausdrucksstarken Werke gelten als Ikonen des Expressionismus. Max Pechstein prägte als einer der » Weiterlesen

Robert Longo

Die Albertina in Wien trumpft in diesem Kunstherbst mit der groß angelegten Retrospektive "Robert Longo" auf. Es gibt wohl kein Museum in Europa, das » Weiterlesen

Paula Rego

Die Kunst der Malerin Paula Rego (1935–2022) wirkt kraftvoll, kämpferisch, rebellisch und voll abgründigem Humor. Ihr stilistisch wie thematisch komplexes Werk ist » Weiterlesen

Über den Bildrand hinaus

Bunt bemalte Bretter, genagelte Rundstableisten, abgeschrägte Lichtkanten in goldbronzener Fassung – bei der Gestaltung der Rahmen für seine Bilder hat Ernst Ludwig Kirchner oft » Weiterlesen
1 2 3 19
Exit mobile version