„Die Photographie ist eine wunderbare Entdeckung, eine Wissenschaft, welche die größten Geister angezogen, eine Kunst, welche die klügsten Denker angeregt – und doch von jedem Dummkopf betrieben werden kann“ (Nadar, 1856).
Auch das Fresko Magazin widmet sich in seinen Artikeln immer wieder dem Thema Fotografie. Wir stellen moderne Künstler wie Tom Jacobi vor, der archaische Landschaften , die über Jahrtausende von der Natur geschaffen wurden, in schwarz-weiß ablichtet. Wir betrachten aber auch poetisch anmutende Fotobände, z.B. über Monets Garten in Giverny und geben einen Einblick in den Zauber dieses Ortes.
In den letzten Jahren hat sich die Bedeutung von Glas als Werkstoff radikal gewandelt. Als Material praktischer Alltagskultur wurde es früher » Weiterlesen
Er eilt voraus oder verfolgt uns, er kann geheimnisvoll und unheimlich sein, uns aber auch Schutz und Sicherheit schenken. Ohne ihn könnte das » Weiterlesen
„Cut Full, Honestly Made, Strong and Durable“ – „voller Schnitt, ehrlich produziert, strapazierfähig und haltbar“, lautet einer der frühen Werbeslogans der Levi’s Jeans » Weiterlesen
Mal ist es eine Vielzahl von aufwendig arrangierten bizarren Fundstücken, mal ist es eine vom Wetter gezeichnete Jesusfigur mit zwei Narzissenblüten hinter den » Weiterlesen
Mit der Ausstellung "Floating Spheres" spricht die Kunsthalle Emden eine bild- und wortgewaltige Einladung aus, die Welt der japanisch-schweizerischen » Weiterlesen