Hamburg

Deutschlandhaus

Eine Sünde: 2010 gab ein Immobilieninvestor das „Deutschlandhaus“ von 1928/29 dem Abriss frei und tilgte damit im Zentrum Hamburgs ein » Weiterlesen

Max Halberstadt

Der sogenannte Lichtbildner Max Halberstadt betrieb seit 1907 ein erfolgreiches Fotostudio in Bestlage Hamburgs, als er 1936 vom NS-Regime » Weiterlesen

Hello Image

Zu einem erfolgreichen Design gehören Objekte mit der passenden Funktion und einem Potenzial an Strahlkraft, aber auch » Weiterlesen

Große Fragen, große Kunst

Über Jahre vorbereitet, gestaltet sich die Hamburger Schau "Manual for Survival" als ein Ort des Zuhörens und des Lernens. In rund 100 Workshops werden Entwürfe für eine neue Welt diskutiert » Weiterlesen

Menschenbilder

Die Porträts, die Gabriele Münter schuf, weisen sie als eine facettenreiche Stilistin und zugleich hervorragende Beobachterin aus. » Weiterlesen

Herbert List

No. 02/2022 In der Geschichte der Fotografie hat Herbert List den Rang eines einzigartigen intellektuellen Bilderträumers, der seine rätselhaften » Weiterlesen

Moderne Zeiten

No. 03/2021 Es sind qualmende Schlote, gewaltige Produktionsstätten, massive Stahlkonstruktionen oder malochende Arbeiter, die seit Mitte des 19. » Weiterlesen
1 2
Die mobile Version verlassen