Plastisches Werk

Barbara Hepworth

Elegant, präzise und formvollendet präsentieren sich die skulpturalen Arbeiten der britischen Bildhauerin Barbara Hepworth. » Weiterlesen

Imi Knoebel

Der Künstler Imi Knoebel, 1940 in Dessau als Klaus Wolf Knoebel geboren, griff bereits als Student begeistert die Idee der radikalen gegenstandslosen Malerei auf. » Weiterlesen

Grenzgänger

No. 03/2022 Was verbindet einen Sakristeischrank aus dem 15. Jahrhundert, der vermutlich nie in einer Sakristei stand, die Korallenkabinette von » Weiterlesen

Weibliche Gestaltung

No. 03/2022 Mit ihrem berühmten Essay von 1929 „A Room of One’s Own“ prangerte die Schriftstellerin Virginia Woolf nicht nur die fehlende » Weiterlesen

Reinhard Mucha

No. 03/2022 In einer ersten umfassenden Ausstellung, die die gesamte Bandbreite des Œuvres des Düsseldorfer Bildhauers Reinhard Mucha (*1950) » Weiterlesen

Farbstürme

No. 01/2022 Wolke in Form eines Schwertes, so lautet der surreale Titel der deutsch/englischen Publikation, die Katharina Grosses langjährige » Weiterlesen

Louise Stomps

No. 04/2021 In Berlin existiert seit 1986 als weltweit einzigartige Institution das Verborgene Museum, das sich zur Aufgabe gemacht hat, das Werk zu » Weiterlesen

Meret Oppenheim

No. 04/2021 Sie malte, zeichnete, entwarf Skulpturen, Objekte und Collagen, kreierte Schmuck und dichtete: Die vielseitige Universalkünstlerin Meret » Weiterlesen
1 2 3 4 9
Exit mobile version