Marina Abramović ist ein Phänomen: Seit über 50 Jahren berührt und erschüttert die serbische Künstlerin ihr Publikum mit Performances, die weit über jede Schmerzgrenze » Weiterlesen
No. 02/2024 Nach zwei Ausstellungen über die französischen Impressionisten Auguste Renoir und Gustave Caillebotte zeigt die Alte Nationalgalerie » Weiterlesen
Im Städel Museum Frankfurt stehen wie im gesamten Jahr Künstlerinnen im Mittelpunkt. Die Ausstellung Städel|Frauen beleuchtet mit Gemälden und Skulpturen von 26 Künstlerinnen deren Verbindungen » Weiterlesen
Es verspricht, ein „funkensprühendes Ereignis“ zu werden, und auch ein Blick in die begleitende Ausstellungspublikation steigert die Vorfreude auf die Schau "ECCENTRIC. Ästhetik der Freiheit" » Weiterlesen
Über Jahre vorbereitet, gestaltet sich die Hamburger Schau "Manual for Survival" als ein Ort des Zuhörens und des Lernens. In rund 100 Workshops werden Entwürfe für eine neue Welt diskutiert » Weiterlesen
Geistreich, spitzzüngig, streitbar und technisch äußerst brillant – der französische Künstler Honoré Daumier hinterließ mit seinen gesellschaftskritischen Lithografien, Karikaturen und Satiren » Weiterlesen
Die Sammlung Georg Schäfer in Schweinfurt und das Kunsthaus Apolda zeigen eine umfangreiche Sonderausstellung über den Münchner Maler Carl Spitzweg. Dabei kann die Sammlung » Weiterlesen
Zu allen Zeiten war Rom Anziehungspunkt für zahllose Menschen nördlich der Alpen. Neben Herrschern, Geistlichen, Pilgern, Diplomaten, Literaten, Adligen und wohlhabenden Bürgersöhnen » Weiterlesen
Die mit Abstand bedeutendste Retrospektive im diesjährigen internationalen Kunstkalender dürfte Mike Kelley. Ghost and Spirit sein. Aktuell zeigt das » Weiterlesen