No. 01/2020 Mit der vielversprechenden Ausstellung und dem programmatischen Titel The Beginning. Kunst in Österreich 1945 bis 1980 öffnet die » Weiterlesen
No. 01/2020 Aus der Sicht eines kleinen Mädchens erzählt die Autorin und Zeichnerin Esther Shakine in der Graphic Novel EXODUS ihr ergreifendes » Weiterlesen
No. 01/2020 Die Farbe Schwarz, wenn sie denn eine Farbe ist, wird in vielen Kulturen gemeinhin mit Trauer, Tod und Leid assoziiert, aber auch mit » Weiterlesen
No.01/2020 In ihrer Villa Flora in Winterthur gab es kaum einen Raum ohne Kunstwerke, selbst im Bügelzimmer und über der Badewanne hingen Gemälde. » Weiterlesen
No. 04/2019 Die Künstlerfreunde des Blauen Reiter verband in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg die Suche nach einer „Neuen Malerei“, wobei sie » Weiterlesen
No. 04/2019 Von Clara Schröder 60 Werke, 60 Räume: Mit ihrer Ikonen-Ausstellung setzt die Bremer Kunsthalle ein starkes Zeichen. Ausgewählte » Weiterlesen
No. 04/2019 Seit heute ist im Museum Penzberg die Ausstellung ZEN, ZERO & CO zu sehen, die einzigartige Entdeckungen parat hält: Werke einer » Weiterlesen
No. 04/2019 Der kürzlich mit 77 Jahren verstorbene palästinensische Künstler und Schriftsteller Kamal Boullata war wie viele seiner Landsleute ein » Weiterlesen