No. 04/2019 Josef Albers, der Bauhausmeister und Schöpfer der Homage to the Square, seiner quadratischen Bilder aus den 1950er Jahren, hat ein » Weiterlesen
No. 03/2019 Im Bauhaus-Jubiläumsjahr wurde bisher viel zum Thema publiziert, gezeigt und gesagt. Unübersehbar ist dabei, dass der Schweizer » Weiterlesen
No. 03/2019 Am Ende ihres Lebens erhielt Lee Krasner (1908–1984) die verdiente Anerkennung. Sie selbst meinte, dass es in gewisser Hinsicht ein » Weiterlesen
No. 03/2019 Mit zwei profund erarbeiteten Ausstellungsprojekten nehmen sich die städtischen Linzer Kunstmuseen Lentos und Nordico in diesem Herbst » Weiterlesen
No. 03/19 Paula Modersohn-Becker hinterließ zahlreiche Selbstbildnisse, die sie in nur elf Schaffensjahren malte. Erstmals führt eine Ausstellung » Weiterlesen
No. 02/2019 In buchstäblich letzter Minute rettete der Sohn des Postkartenkönigs nach dem Verkauf der Firma tausende Karten vor dem Müllcontainer, » Weiterlesen
No. 02/2019 Heinrich Campendonk, jüngstes Mitglied des „Blauen Reiter“, engagierte sich 1919 im Aktionsausschuss revolutionärer Künstler in » Weiterlesen
No. 02/2019 Das Museum der Moderne Salzburg ist immer ein Highlight für Besucher, die aktuelle Asger-Jorn-Ausstellung gehört jedoch zu den Schauen, » Weiterlesen
No. 02/2019 In der kulturellen Aufbruchsstimmung am Vorabend des Ersten Weltkrieges 1914 schlossen sich in Deutschland mehrere avantgardistische » Weiterlesen