Die Einbeziehung des Körpers und der provokante Umgang mit den Geschlechterrollen ist eines der zentralen Themen der Dada-Kunst. Nach dem Motto „der Dadaismus gehört auf die Straße“ inszenierte » Weiterlesen
Das Bizarre, Groteske und Monströse, das die Grenze von Traum und Wirklichkeit verschwimmen lässt, ist der Inbegriff des Surrealismus. In der Gegenüberstellung von » Weiterlesen
Seine detailverliebten Darstellungen von Venedig und exotischen Szenerien sind Meisterwerke voller Erzählkunst und machten Vittore Carpaccio zu einem der bedeutendsten Maler der Frührenaissance » Weiterlesen
International bedeutende Künstlerinnen und Künstler führen uns in der Ausstellung "Magic + Cool" im Museum Penzberg in ihren Bildern die Komplexität der Jahrtausendwende vor Augen. » Weiterlesen
Manchmal geht es um die Wurst. So auch in der Ausstellung im Kunstmuseum Thun, die sich dem Motiv Zirkus in der zeitgenössischen Kunst widmet. » Weiterlesen
Sand ist bunt, auf Sand wird gebaut, Sand ist nicht unendlich – die Überraschungen in der Ausstellung "Sand" sind so variantenreich wie die Ideen der internationalen Künstler*innen, die ihre Werke in Bad Homburg zeigen. » Weiterlesen