„Architektur ist Kunst“, lautet der Leitspruch von Santiago Calatrava. Und die Kunst wiederum ist die Berufung des in Valencia geborenen Stararchitekten, der » Weiterlesen
Die drei Münchner Architekten Jürgen von Gagern, Peter Ludwig und Udo von der Mühlen prägten durch ihre avantgardistischen Bauten seit Ende der 1950er Jahre Münchens Stadtbild mit. Ein Blick auf ihre Architektur » Weiterlesen
Angesichts der zunehmenden Ressourcenverknappung und Vermüllung des Planeten Erde bietet der Blick auf die pulsierende Karibikmetropole viel Inspirierendes für nachhaltige Mode & Co. » Weiterlesen
In Partnerschaft mit der Land Art Generator Initiative (LAGI) präsentiert die BUGA 23 innovative Resultate des international ausgeschriebenen LAGI-Designwettbewerbs. » Weiterlesen
Ein großangelegtes Forschungsprojekt untersuchte im Auftrag der Bundesregierung nicht nur die Planungs- und Bautätigkeiten während des „Dritten Reiches“ sondern auch den Umgang mit dem epochalen Erbe im später geteilten Deutschland. » Weiterlesen
Das Kirchner Museum Davos als vormals visionärer Museumsbau feiert sein 30-jähriges Bestehen. Im Zuge der Vorbereitungen der Jubiläumsausstellung "Gigon/Guyer. Kirchner Museum revisited" traf Katharina Beisiegel, Direktorin des Kirchner Museum Davos, die Architekt*innen Annette Gigon und Mike Guyer zu einem Gespräch » Weiterlesen
Nachhaltiges Bauen ist Bauen im Bestand bzw. die Restaurierung alter Häuser – in diesem Sinne machen es sich Klaus Röder und seine Partnerin Tatjana Suiter seit Jahrzehnten zur Aufgabe, Kleinode im Allgäu, in Tirol und Südtirol behutsam zu renovieren. » Weiterlesen
No. 04/2022 Berlin war zwischen 1910 und 1933 für ungarische Exilkünstler*innen ein Ort der wechselseitigen kulturellen Inspiration. Hier » Weiterlesen
No. 04/2022 Der Weg zur STOA169 ist nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. Mitten auf der Wiese, umrahmt von Bäumen und Büschen steht das » Weiterlesen