Damien Hirst

Ein Künstlerbuch wie aus dem Atelier

No. 02/2025

Wer diesen Sommer die Ausstellung Damien Hirst. Drawings in der Albertina Modern in Wien verpasst hat, hat jetzt die Möglichkeit, anhand des kongenial gestalteten Katalogs die wesentlichen Inhalte der Museumsschau nachzuvollziehen. Gestaltet wie ein klassisches Skizzenbuch mit rückseitigem Gummizug und beiläufig aufgeklebten Schriftzügen, mutet er an, als sei er in Damien Hirsts Atelier in London oder Gloucestershire aus dem Regal genommen.

Damien Hirst, Beautiful Temporarily Lost At Sea Drawing, 2008, © Damien Hirst and Science Ltd. All rights reserved / Bildrecht, Wien 2025, Foto: Prudence Cuming Associates Ltd

Seit Hirst als einer der Young British Artists in den 1990er Jahren in riesigen Formaldehyd-Tanks ganze Haie oder Lämmer als bis dahin an Radikalität und Größe nicht dagewesenes skulpturales Erlebnis präsentierte, ist er einer der bekanntesten, aber auch umstrittensten Künstler der Gegenwart. Seit dem Beginn seiner Karriere hat er die Kernideen seiner Bilder, Skulpturen sowie Installationen in unzähligen vorbereitenden Skizzen und Zeichnungen festgehalten. Die intensivere Beschäftigung mit diesen vielfach präzise beschrifteten, in Blei- oder Buntstift ausgeführten Studien lohnt sich durchaus: Sie eröffnet Hintergründe zum Werk eines hochintellektuellen Künstlers und dessen philosophischer Auseinandersetzung mit Vergänglichkeit und Tod. Ein Thema, das sich als roter Faden durch sein gesamtes ­Œuvre zieht, sei es in Titeln wie Early Study for the Physical Impossibility of Death in the Mind of Some­one Living – die englischen Titel sind im Buch beibehalten und werden nicht übersetzt – oder den fast altmeisterlichen Zeichnungen zu seinem 2015 realisierten Ausstellungsprojekt Treasures from the Wreck of the Unbelievable: eine geniale Fiktion, bei der Hirst unzählige muschelbesetzte Kunstschätze aus einem angeblich vor 2000 Jahren gesunkenen Schiff „geborgen“ hatte. ck

Damien Hirst. Drawings
Hrsg. von Ralph Gleis, Elsy Lahner
Text: Deutsch/Englisch
Hirmer Premiumausgabe: 
Cover mit Siebdruck,abgerundeten Ecken,
Gummiband zum Verschließen

Hirmer Verlag € 39,90