No. 02/2018 Zahlreiche von der NS-Diktatur beschlagnahmte Kunstgegenstände aus jüdischem Besitz wurden ab 1933 zu einem Schleuderpreis an deutsche » Weiterlesen
No. 02/2018 Durch die geniale Erfindung der Schichtholztechnik tat sich im Möbelbau ein ganz neuer Kosmos der Gestaltungsmöglichkeiten auf. Die » Weiterlesen
No 01/2018 Zwei Ausstellungen in Bayern mit einander ergänzenden Schwerpunkten widmen sich dem Künstler Paul Klee und dessen Werk. Während die » Weiterlesen
No. 01/2018 Seine Bände gehören zu den am besten gehüteten Schätzen in aller Welt: Die Inkunabeln des Frankfurter Kaufmanns Peter Ugelheimer (um » Weiterlesen
No. 01/2018 Rueland Frueauf d.Ä., Detail aus Kreuztragung Christi, um 1490/91, Foto: Johannes Stoll Das Werk eines der bedeutendsten Maler der » Weiterlesen
No. 04/2017 Die Jahre der Weimarer Republik (1918–1933) waren geprägt von sozialen Spannungen einer krisengeschüttelten Gesellschaft, politischen » Weiterlesen
No. 04/2017 Die Rezeption der französischen Malerei des 19. Jahrhunderts ist besonders im deutschen Sprachraum recht einseitig. Künstler wie Manet, » Weiterlesen
No. 03/2017 Wolfgang Felten, Initiator, Herausgeber und Autor des Bandes Begegnungen mit Kunst, hat zusammen mit einem kongenialen Partner, dem » Weiterlesen