No. 02/2017 Michel Majerus, Olympia 2050, 2011 Foto: Lenbachhaus Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau, München, KiCo Stiftung Als vor 20 » Weiterlesen
No. 01/2017 Bis heute ist Richard Gerstl (1883–1908) ein Geheimtipp, dabei wurde er nach seiner ersten Ausstellung 1931 von den Kritikern » Weiterlesen
No. 01/2017 Die venezianische Malerei auf ihrem Höhepunkt zwischen 1510 und 1560 steht für Poesie, Sinnlichkeit – und Innovation, denn die Maler » Weiterlesen
No. 01/2017 Als Auftakt zu dem Egon-Schiele-Gedenkjahr 2018 läuft in Wien derzeit eine Ausstellung, die sich mit neuen Interpretationsansätzen zu » Weiterlesen
No. 04/2016 Eine ganz besondere Art der Begegnung ermöglichen die Porträts von Ludwig Meidner (1884– 1966), die er in seiner expressionistischen » Weiterlesen
No. 04/2016 Die Holz- und Bronzeskulpturen des Bildhauers Mario Dilitz (geb. 1973) sind lebensgroße Figuren, die eine große Ruhe ausstrahlen. Die » Weiterlesen
No. 03/2016 René Magritte, La reproduction interdite (Reproduktion verboten), 1937, Sammlung Edward James, Museum Boijmans Van Beuningen, » Weiterlesen
No. 03/2016 „Man kann zu meiner Art der Malerei oder des Bildherstellens sagen, dass ich die mit sehr viel Kontrolle, sehr viel Maß ausführe“, » Weiterlesen