No. 04/2019 Unter dem Titel architects on architects sprachen an der Fakultät für Architektur der Technischen Universität München herausragende » Weiterlesen
No. 03/2019 Es gab einmal eine Zeit, da war das Kino der exklusive Ort für Filmprojektionen und der Kinobesuch ein ganzheitliches Erlebnis aller » Weiterlesen
No. 01/2019 „Ausdruck einer neuen Welt“ – danach strebte die Architektur des Expressionismus im beginnenden 20. Jahrhundert. Beeinflusst von » Weiterlesen
No. 04/2018 Von Cordula Gielen „Fotografie ist Lichtgestaltung“, lautet das Motto des Tel Aviver Fotografen und Architekten Yigal Gawze. Als » Weiterlesen
No. 04/2018 Eine Kirche ist ein besonderer Ort. Gebaut, um Gottesdienste zu feiern oder für das stille Gebet, inspiriert der Innenraum Gläubige » Weiterlesen
No. 03/2018 In den sozialen Medien nennt sich die in Mumbai geborene Buchautorin Roma Agrawal schlicht „Roma The Engineer“. Hinter dieser » Weiterlesen
No. 04/2017 Vergleicht man die architektonische Experimentierfreude beim Wohnungs- und Städtebau der 1960er und 70er Jahre mit der heutigen » Weiterlesen
No. 02/2017 500 Jahre Reformation geben Anlass, sich der Frage nach der Zukunft der Luther-Gedenkstätten zu stellen. Seit über 15 Jahren engagiert » Weiterlesen