No. 02/2014 Nicht bei jeder Kunstausstellung arbeiten Museum, Zoo und Veterinärsamt Hand in Hand. Bei Pierre Huyghe ist dies jedoch ganz normal, » Weiterlesen
No. 02/2014 Gestapelte Wolldecken, die einen Körper umhüllen und vordergründig Wärme spenden, verschlungene Gestalten und losgelöste Gliedmaßen » Weiterlesen
No. 02/2014 Ausgebildet im Handwerk des klassischen Gobelins, feierte Monika Fioreschy mit ihren farbigen Wandtapisserien bereits frühzeitig » Weiterlesen
No. 01/2014 Interview geführt von Geseko von Lüpke Alexandra Hendrikoff, O Animal Marìtimo Maracujà Alemäo, 2011 G: Du nennst deine Arbeit » Weiterlesen
No. 01/2014 Als Künstler Fuß zu fassen, ist nicht leicht. Der sich stets im Wandel befindende Kunstmarkt diktiert die Preise und bringt manch » Weiterlesen
No. 01/2014 Sie ist ungeschminkt, ihr Blick ist skeptisch, ängstlich, spöttisch. Wer ist diese Frau? Warum begegnete man ihrem Porträt überall in » Weiterlesen
No. 03/2013 Der Titel der Ausstellung Still bewegt ist durchaus wörtlich zu verstehen: Im Museum Sinclair-Haus geraten Stillleben in Bewegung. Was » Weiterlesen