Es verspricht, ein „funkensprühendes Ereignis“ zu werden, und auch ein Blick in die begleitende Ausstellungspublikation steigert die Vorfreude auf die Schau "ECCENTRIC. Ästhetik der Freiheit" » Weiterlesen
Es sind die Übergänge im Leben, die die New Yorker Fotografin Sherrie Nickol zu ihrem poetischen Werk inspirieren: Halbwüchsige zwischen Kindsein und » Weiterlesen
Über Jahre vorbereitet, gestaltet sich die Hamburger Schau "Manual for Survival" als ein Ort des Zuhörens und des Lernens. In rund 100 Workshops werden Entwürfe für eine neue Welt diskutiert » Weiterlesen
Die mit Abstand bedeutendste Retrospektive im diesjährigen internationalen Kunstkalender dürfte Mike Kelley. Ghost and Spirit sein. Aktuell zeigt das » Weiterlesen
Die Ausstellung "Otto Piene" im Tinguely Museum in Basel ermöglicht noch bis zum 12. Mai 2024 den differenzierten Blick auf einen Künstler, der weit mehr war als einer der Protagonisten » Weiterlesen
Das niederländische Designerduo Viktor & Rolf gehört mit seinen atemberaubenden Kollektionen, die Mode und Kunst gleichsetzen, seit über 30 Jahren zu den Weltstars der Haute Couture. Anders als in der Branche zumeist üblich » Weiterlesen
Für den Maler Arno Rink, der als herausragender Vertreter der Leipziger Schule und als Wegbereiter der Neuen Leipziger Schule gilt, waren seine Tagebücher ein privater Rückzugsort, an dem er seine Selbstzweifel » Weiterlesen
Alfredo Barsuglia schafft Räume – Wohnräume, Zeiträume ebenso wie Spielräume für die eigene Interpretation und Imagination bis hin zu Wunschträumen, die an die Erfahrungswelt » Weiterlesen
Lange wurde das uralte Handwerk des Webens als dekoratives Kunsthandwerk, oder noch abschätziger: als „Frauenkunst“ abgetan. Die in Salzburg lebende Südtirolerin Monika Fioreschy » Weiterlesen