No. 04/2018 Sie wirken distanziert, verloren, aber auch irgendwie cool. Die Figuren, die Alex Katz malt, buhlen nicht um unsere Aufmerksamkeit, » Weiterlesen
No. 04/2018 Rahmen, Schwelle, Sehnsuchtsort – das Fenster ist ein vieldeutiges Objekt, das weit über seine technische Komponente als Bauelement » Weiterlesen
No. 04/2018 Bevor Brigitte Siebeneichler in der abstrakten Malerei ihre Ausdrucksform fand, malte sie Gegenständliches wie etwa Landschaften. In » Weiterlesen
No. 03/2018 Ihre Quellen könnten nicht unterschiedlicher sein: einerseits die moderne Technik von Film und Video, voller Geschwindigkeit, » Weiterlesen
No. 03/2018 Der Maler Arno Rink (1940–2017) gilt als herausragender Vertreter der Leipziger Schule und als „Vater“ der Neuen Leipziger Schule. » Weiterlesen
No. 03/2018 „Kunstwerke, die in Größe wie im Detail beeindrucken“, so beschreibt Julie Decker, die Direktorin des Anchorage Museum in Alaska, » Weiterlesen
No. 03/2018 Das immer wieder faszinierende Spiel von Illusion und Wirklichkeit lässt sich bis zum 21. Oktober in der Ausstellung Almost Alive. » Weiterlesen
No. 03/2018 Awakening – Erwachen – heißt die Trilogie, die der Fotograf Tom Jacobi 2016 mit dem Band Grey Matter(s) startete. Nun ist der zweite » Weiterlesen