Zeitgenössische Kunst

Königsweg

No. 01/2021 „Meine Arbeiten sind ein Plädoyer, sich die Natur ,nicht untertan‘ zu machen, sondern mit ihr als ein Teil von ihr zu leben!“, » Weiterlesen

Sartorius

No. 01/2021 Mariela Sartorius ist ein Multitalent. Die Münchnerin ist seit Jahrzehnten erfolgreich als Journalistin für die FAZ, SZ, Zeit und Vogue » Weiterlesen

Geschichte(t)

No. 01/2021 „Rückwärtsmalerei“ nennt ­Bettina Hachmann die Art und Weise, wie sie ihre abstrakten, farbreduzierten und höchst sensiblen Werke » Weiterlesen

Zwischentöne

No. 01/2021 Mit ihrer leisen Poesie bringen uns die Bilder von Miwa Ogasawara die betörend schöne Welt der Zwischentöne nahe und erinnern daran, » Weiterlesen

Paulo Nazareth

No. 01/2021 „Es ist, als wäre ich ein ewiger Zuwanderer – ein Migrant, der niemals ankommt. So wie jene, die aus ihren Heimatländern entführt » Weiterlesen

Du und die anderen

No. 01/2021 Es gibt Bücher, für die werden in Buchhandlungen freudig mehrere Regalmeter oder der begehrte Platz neben der Kasse freigeräumt, weil » Weiterlesen

Gerald Clarke

No. 04/2020 Der Legende nach ist „Falling Rock“ der Name des letzten Indianers, der sich nie dem Weißen Mann ergeben hat. Es kommt nicht von » Weiterlesen

Fadenspiele

No. 04/2020 Wer jemals beim Entstehen eines gewebten Kunstwerkes zugesehen hat, wird das faszinierende Zusammenspiel von künstlerischem Esprit und » Weiterlesen

Why? Why not?

No. 04/2020 Im schwarzen Sack auf weißem Stuhl, kopfüber im Eimer oder dem eigenen Hund Chopin vorspielend – die Arbeiten der finnischen Foto- » Weiterlesen
1 9 10 11 12 13 27
Exit mobile version