No. 03/2014 Mit der gleichen Leidenschaft, mit der er seine riesigen Leinwände ins Freie schleppte, um dort vis-à- vis der Natur farbfunkelnde » Weiterlesen
No. 03/2014 Von Nicola Kuhn Er gilt als Mythos. Doch für Eugen Schönebeck zählt sein Werk, nicht die Person. Anders als man es sonst von lebenden » Weiterlesen
No. 03/2013 Emil Noldes Bilder gegenüberzustehen hat seinen ganz besonderen Reiz. Es sind nicht nur die Motive, der Pinselstrich, die Zartheit der » Weiterlesen
No. 02/2013 Hildegard Steigerwald-Knapp, die 1963 während Kennedys Berlin-Besuch in Washington DC arbeitete, schildert als Zeitzeugin, wie sie zur » Weiterlesen
No. 01/2015 Als der junge spanische Maler Joan Miró in den frühen 1920er Jahren nach Paris zog, bewegte er sich dort am liebsten im Kreis » Weiterlesen
No. 03/2012 Mit der 3-D-Brille auf der Nase ist der Mars zum Greifen nah. Eine düstere graue Kraterlandschaft tut sich vor uns auf: tiefe » Weiterlesen