No. 01/2016 Von Claudia Strand Das Fenster im Bild ist nicht nur ein Fenster. Es öffnet den Raum in eine neue Welt, ein Motiv, mit dem Picasso immer » Weiterlesen
No. 01/2016 Werner Reinisch, Horse Nation, 1985-2000 Werner Reinischs Bildern haftet etwas Rätselhaftes an, das Zusammenspiel von Farben, Formen, » Weiterlesen
No. 01/2016 Inmitten der explosiv-kreativen Atmosphäre Berlins Anfang des 20. Jahrhunderts macht der junge Künstler Ludwig Meidner mit Bildthemen » Weiterlesen
No. 01/2016 München 1904. Die Stadt ist eines der kulturellen Zentren in Europa, die Kunstszene im Umbruch begriffen. Der Münchner Jugendstil mit » Weiterlesen
No. 01/2016 Ende des 18.Jahrhunderts hatten Gespenster und ihre Verwandten Hochkonjunktur. In den exzentrischen Werken des Malers Johann Heinrich » Weiterlesen
No. 03/2015 Berlin hat seit der letzten Woche einen neuen Ausstellungs-Blockbuster: The Botticelli Renaissance 2015–1445 in der Gemäldegalerie im » Weiterlesen
No. 03/2015 Die Beschaffenheit und Individualität der Welt an sich faszinierte Joan Miró Zeit seines Lebens, er erklärte sie zum Ausgangspunkt » Weiterlesen
Klee und Kandinsky: Ausstellung im Lenbachhaus, München 21. Oktober 2015 – 24. Januar 2016 Paul Klee und Wassily Kandinsky in Dessau, um 1927 » Weiterlesen