No. 01/2014 Sie ist ungeschminkt, ihr Blick ist skeptisch, ängstlich, spöttisch. Wer ist diese Frau? Warum begegnete man ihrem Porträt überall in » Weiterlesen
No. 04/2013 Viele Künstler sammeln in ihren Ateliers Skizzen, Fotos, Zeitungsausschnitte, Farbstudien und Entwürfe. Es ist ihr künstlerisches » Weiterlesen
No. 03/2013 Es gibt Ausstellungen, wie die heute im Rupertinum in Salzburg eröffnete Fotoschau, die es dem Besucher nicht leicht machen – ein » Weiterlesen
No. 03/2013 Der Titel der Ausstellung Still bewegt ist durchaus wörtlich zu verstehen: Im Museum Sinclair-Haus geraten Stillleben in Bewegung. Was » Weiterlesen
No. 03/2013 Pünktlich zum Wochenende entern Ausflügler die Bergwelt und sorgen auf den Zubringern um Garmisch, Salzburg und Lindau für allerhand » Weiterlesen
No. 03/2013 Noch bis zum 2.November präsentiert die Ausstellung Schonzeit in der Münchner Galerie Gnesa im Glockenbachviertel faszinierende Werke » Weiterlesen
No. 03/2013 Keine Stütze, kein Pfeiler, keine Slalom-Stellwände lenken in dem großzügigen Ausstellungsraum den Blick ab vom Wesentlichen, der » Weiterlesen
No. 03/2013 Von Paul Goldberger Trotz des beträchtlichen künstlerischen und architektonischen Ehrgeizes beim Bau von Gerichtsgebäuden in den USA » Weiterlesen
No. 03/2013 „Auf dem Pfad zum Tod und Leben“ ist nach der Katastrophe von Fukushima in Japan entstanden. Klangregisseur Stefan Winter verbindet » Weiterlesen