No. 01/2020 John Heartfield gestaltete seine berühmte erste politische Fotomontage Nach 10 Jahren: Väter und Söhne 1924 zum zehnten Jahrestag » Weiterlesen
No. 01/2020 Mord ist die tägliche Realität in Drogenkriegen, Zeuge sozialer Ungerechtigkeit und Migration, Genderhass und -diskriminierung. Um an » Weiterlesen
No. 01/2020 Aus der Sicht eines kleinen Mädchens erzählt die Autorin und Zeichnerin Esther Shakine in der Graphic Novel EXODUS ihr ergreifendes » Weiterlesen
No. 01/2020 Sie sind Liebeserklärungen an „seine“ Stadt New York, an die Menschen, die Architektur, das Licht und die Dynamik der Metropole. Die » Weiterlesen
No. 01/2020 Die Farbe Schwarz, wenn sie denn eine Farbe ist, wird in vielen Kulturen gemeinhin mit Trauer, Tod und Leid assoziiert, aber auch mit » Weiterlesen
No.01/2020 In ihrer Villa Flora in Winterthur gab es kaum einen Raum ohne Kunstwerke, selbst im Bügelzimmer und über der Badewanne hingen Gemälde. » Weiterlesen
No. 04/2019 Der Name Yoko bedeutet im Japanischen „Ozeankind“. Betrachtet man das einen Zeitraum von mehr als fünf Jahrzehnten umspannende » Weiterlesen
No. 04/2019 Die eindrücklichen Motive von Adrian Paci stehen wie Sinnbilder für Vertreibung, erzwungene Migration und das Verlorensein in fremden » Weiterlesen