No. 03/2018 Alles beginnt mit der bösen Stiefmutter. Ihretwegen macht sich der fliegende goldene Widder mit zwei ungeliebten Stiefkindern von » Weiterlesen
No. 03/2018 Ihre Quellen könnten nicht unterschiedlicher sein: einerseits die moderne Technik von Film und Video, voller Geschwindigkeit, » Weiterlesen
No. 03/2018 Die Gletscherspalte auf dem Asphalt droht uns zu verschlucken, der Holzschrank sieht aus, als blicke man durch eine Zerrbrille, der » Weiterlesen
No. 03/2018 Der Ausblick auf den Oslofjord, helle Sommernächte, Wiesen voller wilder Margeriten, die karge Bergwelt des Rondane-Gebirges: Seit rund » Weiterlesen
No. 03/2018 Das Schokoladenmädchen zählt zu den Ikonen der Kunst und ist erklärtes Lieblingsstück vieler Museumsbesucher. Seiner besonderen » Weiterlesen
No. 03/2018 Der Maler Arno Rink (1940–2017) gilt als herausragender Vertreter der Leipziger Schule und als „Vater“ der Neuen Leipziger Schule. » Weiterlesen
No. 03/2018 „Kunstwerke, die in Größe wie im Detail beeindrucken“, so beschreibt Julie Decker, die Direktorin des Anchorage Museum in Alaska, » Weiterlesen
No. 03/2018 Das immer wieder faszinierende Spiel von Illusion und Wirklichkeit lässt sich bis zum 21. Oktober in der Ausstellung Almost Alive. » Weiterlesen