No. 04/2019 Ein Mann zieht in die Wüste. Gekleidet in einen silbernen Anzug, mit einem Hut, der vor der gleißenden Sonne schützt, erinnert er an » Weiterlesen
No. 04/2019 Von Clara Schröder 60 Werke, 60 Räume: Mit ihrer Ikonen-Ausstellung setzt die Bremer Kunsthalle ein starkes Zeichen. Ausgewählte » Weiterlesen
No. 04/2019 Seit heute ist im Museum Penzberg die Ausstellung ZEN, ZERO & CO zu sehen, die einzigartige Entdeckungen parat hält: Werke einer » Weiterlesen
No. 04/2019 Pieter Bruegel der Ältere, 1525 im nördlichen Brabant geboren, schuf mit der Anbetung der Könige im Schnee eines der wenigen Bilder, » Weiterlesen
No. 04/2019 Von Caroline Klapp Der Kunst von Außenseitern sowie nicht-traditioneller Volkskunst widmet sich der umfangreiche Katalog Outsider & » Weiterlesen
No. 03/2019 Senga Nengudi ist eine Entdeckung. Bis zum 19. Januar zeigt das Lenbachhaus erstmals ein über fünf Jahrzehnte entstandenes Œuvre, » Weiterlesen
No. 03/2019 Im Bauhaus-Jubiläumsjahr wurde bisher viel zum Thema publiziert, gezeigt und gesagt. Unübersehbar ist dabei, dass der Schweizer » Weiterlesen
No. 03/2019 Er hatte den Ruf, das Glück zu malen: Alltagsszenen, Landschaften und Aktdarstellungen voll poetischer Lebensfreude und üppiger » Weiterlesen
No. 03/2019 Am Ende ihres Lebens erhielt Lee Krasner (1908–1984) die verdiente Anerkennung. Sie selbst meinte, dass es in gewisser Hinsicht ein » Weiterlesen